Europa

Deutschland

United Kingdom

Česko

España

Suomi

France

Magyarország

Italia

Nederland

Polska

Россия

Sverige

Asien und Pazifik

日本

Türkiye

中国

India

Suche

Antriebe

Linearantriebe

Gemäß ISO 22153 ist ein Linearantrieb ein Stellantrieb, der auf die Armatur eine Schubkraft für einen festgelegten Linearhub überträgt.

Elektrische Linearantriebe zur Ausführung einer linearen Bewegung, z. B. bei Ventilen, können eine Kombination der Drehantrieb SA ... mit der Lineareinheit LE sein.

Falls ein Gestänge betätigt werden muss, kann die Lineareinheit LE auch auf einen Fuß montiert werden.

Steuerbetrieb oder Regelbetrieb

Klasse A: AUF-ZU oder Steuerbetrieb. Der Stellantrieb muss die Armatur über den gesamten Stellweg aus der vollständigen Offenstellung in die vollständige Geschlossenstellung bringen und umgekehrt.

Klasse B: Inching, Positionierung oder Positionierbetrieb. Der Stellantrieb muss die Armatur gelegentlich in eine beliebige Stellung (vollständige Offenstellung, Zwischenstellung und vollständige Geschlossenstellung) bringen.

Klasse C: Modulation oder auch Regelbetrieb. Der Stellantrieb muss die Armatur regelmäßig in eine beliebige Stellung zwischen vollständiger Offenstellung und vollständiger Geschlossenstellung bringen.

  •  

Modulare Alleskönner

Produkte: 1

SA und LE

Linearantriebe

4 kN bis 217 kN

Kombination mit Lineareinheit Zum Produkt

Kompakte Antriebe

Produkte: 2

SDL/SDG

Linearantriebe

2 kN bis 15 kN

Kompakte Stellantriebe Zum Produkt

PROFOX-L

Linearantriebe Zum Produkt

Fragen zu den Linearantrieben?

AUMA Riester GmbH & Co. KG